Wir bieten Deiner Karriere Perspektiven!

Der Auszubildende (m/f/d)
Der Volontär (m/f/d)
für Fach- und Publikumsmedien

Die Landwirtschaftsverlag GmbH ist ein Medienkonzern mit Sitz in Münster. Unter seinem Dach verlegt die Gruppe Fach- und Publikumszeitschriften im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 40 Medienangeboten und Dienstleistungen, über 900 Mitarbeiter*innen und mehr als 115 Millionen Umsatz gehört der Verlag zu den 100 größten Medienunternehmen in Deutschland. Zu seinem Kerngeschäft gehören Fachmedien und Dienstleistungen für die Landwirtschaft sowie Publikumszeitschriften, Veranstaltungen und andere Angebote für alle Menschen, die das Landleben lieben.

Zum breiten Medienangebot gehören unter anderen die Marken „top agrar“ und das „Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben“ sowie die Erfolgsmedien „Landlust“ und „essen & trinken“. Die digitalen Produkte „traktorpool“ oder „rimondo“, der eigene Buchverlag sowie mehrere in- und ausländische Beteiligungen runden das Spektrum des Medienkonzern ab.

Unsere aktuellen Stellenangebote:
Redakteur Elite (m/w/d)
Volontär Redaktion Elite (m/w/d)
Product/System Owner (m/w/d)
Online Marketing Manager (m/w/d)
Medienproduktioner (m/w/d), Schwerpunkt Print
Werkstudenten (m/w/d) für die waldnews.de Online-Redaktion
Salesforce-Administrator (m/w/d)
Volontär/ Redakteur (m/w/d) Ressort Schweinehaltung
Trainee Produktmanagement Digital (m/w/d)
Agrar-Experte für Kundenservice & Marketing (m/w/d)
Projektmanager Online/ Marketing (m/w/d) in Vollzeit
Redakteur (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit ist möglich)
(Pflicht-)Praktikanten (m/w/d) für mind. 3 Monate im Bereich Personal

Unsere Ausbildungsplätze:
Medienkaufmann/-frau Digital und Print (m/w/d) Schwerpunkt Print, Medienproduktion
Medienkaufmann/-frau Digital und Print (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Du interessierst Dich für Themen rund um die Verlagswelt und wolltest diese schon immer mal erkunden? Dann bietet sich ein Praktikum in unserem Medienhaus an! In Deinem Praktikum blickst Du hinter die Kulissen und sammelst erste entscheidende Berufserfahrungen.

Wir bieten vielfältige und interessante Praktika

in folgenden Bereichen:

  • Redaktion
  • Publishing
  • Marketing und Vertrieb
  • Grafik und Mediengestaltung
  • Online/IT-Services
  • Digitale Produkte
  • Kaufmännische Dienste
  • Personal & Kommunikation

Während des Praktikums wirst Du aktiv in das Tagesgeschäft der jeweiligen Abteilung eingebunden und arbeitest an unterschiedlichsten Projekten mit. Je nach Dauer des Praktikums übernimmst Du auch eigene kleine Projekte. Für die Dauer Deines Praktikums erhältst Du einen eigenen Laptop und Du isst kostenlos in unserer eigenen Kantine.

Die Dauer der Praktika werden individuell vereinbart: Du kannst Dein Praxissemester absolvieren, sammle auf freiwilliger Basis drei- bis sechsmonatige Erfahrung oder fertige nach Absprache Deine Semester-, Bachelor- oder Masterarbeit in unserem Medienhaus an.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe:

  • des möglichen Eintrittstermins
  • der Praktikumsdauer und
  • der Praktikumsart (Pflichtpraktikum 6 Monate/freiwilliges Praktikum 3 Monate

Stoße jetzt Deine Karriere an! Vielleicht führt Dein Praktikum zu einem Einstieg bei uns!

Fragen rund um das Praktikum beantwortet Dir Bianca Nieschwietz (02501/801-3241) gerne. Deine Bewerbung richtest Du bitte an einstieg@lv.de.

Du interessierst Dich für eine Ausbildung bei uns?

Hier findest Du viele Informationen rund um die Ausbildung in unserem Medienunternehmen.

Start und Dauer

Die Ausbildung beginnt in unserem Medienhaus am 01. August eines Jahres. Die Ausbildungsdauer der unterschiedlichen Berufe beträgt 3 Jahre.

Ausbildungsberufe

  • Buchhändler (m/w/d) in der Hiltruper Buchhandlung
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
  • Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)
  • Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
  • Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
    • Schwerpunkt Digital
    • Schwerpunkt Print
  • Medienkaufmann Digital und Print (m/w/d)

Theorie und Praxis

Die Ausbildung findet im dualen System statt. Das bedeutet, Du bist während Deiner Ausbildung sowohl in unserem Medienhaus, als auch in der Berufsschule. Je nach Ausbildungsberuf variiert die Form der Berufsschule. Die meisten Ausbildungsberufe haben Wochenunterricht. Das heißt, die Auszubildenden sind drei Tage in der Woche im Betrieb und zwei Tage in der Woche in der Berufsschule. Bei einigen Ausbildungsberufen findet der Unterricht in Blöcken statt. Hier sind die Auszubildenden beispielsweise acht Wochen im Unternehmen und vier Wochen in der Berufsschule. Die Wahl der Unterrichtsform hängt von den Berufsschulen ab und ist nicht frei zu wählen.

Die Praxis lernst Du bei uns durch viele Einblicke in die Arbeit eines Medienhauses und die Arbeit im echten Tagesgeschäft. Hier kannst Du die gelernte Theorie aus der Berufsschule in die Praxis umsetzen.

Was uns zu einem guten Ausbildungsbetrieb macht

Ausbildung bedeutet für uns eine Investition in die Zukunft. Mit einem starken Team aus engagierten Ausbilder:innen, mit internen Schulungen und Projekten, mit Prüfungsvorbereitungskursen und Exkursionen stehen wir für eine attraktive Ausbildung in der Praxis. Attraktive Zusatzleistungen wie 50% Rabatt in der hauseigenen Kantine und vieles mehr runden die Angebote ab.

Unsere Anforderungen

Wenn Du Dich vielseitigen und interessanten Aufgaben stellen möchtest, engagiert und teamorientiert bist, mit modernster Technik arbeiten willst und Wert auf eine solide Basis für Deine weitere berufliche Entwicklung legst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Bewerbungszeitraum

Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildungsplätze beginnt im Herbst/Winter des Vorjahres. Für 2023 starten wir im Oktober 2022. Zu dieser Zeit veröffentlichen wir die Stellenanzeigen für die gesuchten Ausbildungsplätze, worauf Du Dich bewerben kannst. Bei Fragen rufe gerne Bianca Nieschwietz (02501/801-3241) an. Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du bitte an: einstieg@lv.de.

Der Landwirtschaftsverlag Münster hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Redakteur:innen. Wir bieten während der Ausbildung Volontariatslehrgänge an anerkannten Journalistenschulen sowie eine praxisorientierte interne journalistische Weiterbildung mit hochkarätigen Referenten aus der Praxis an.

Hier finden Sie viele Informationen rund um die Ausbildung in unserem Medienunternehmen.

Dauer: 18 Monate - 24 Monate

Wir suchen neugierige Teamplayer

  • Du bist gleichermaßen teamfähig wie belastbar, neugierig wie kreativ.
  • Du freust Dich auf die Begegnung von Mensch zu Mensch.
  • Du interessierst Dich für die Entwicklung in den Bereichen Online und Print; dabei sind digitale Medien für Dich kein Buch mit sieben Siegeln.
  • Du hast studiert und bringst idealerweise erste journalistische Erfahrungen mit.
  • Du hast ein gutes Sprachgefühl und vertraust beim Schreiben auf ein fundiertes Fach- und Allgemeinwissen.

Wir bieten Dir Wissen von Spezialisten

  • Du lernst Journalismus von internen und externen Spezialisten.
  • Du wirst durch unsere Mentor:innen während Deines Volontariats begleitet.
  • Du arbeitest mit modernster Technik und optimaler Ausstattung.

Bewerbungszeitraum

Wir schreiben Stellen für ein Volontariat aus, sobald in den unterschiedlichen Redaktionen ein Bedarf entsteht. Schau gerne regelmäßig in unsere Stellenanzeigen oder kontaktiere uns! Fragen rund um das Volontariat beantwortet Dir Bianca Nieschwietz (02501/801-3241) gerne. Deine Bewerbung richtest Du bitte an bewerbung@lv.de.

Unsere Teilnahme an Karrieremessen in der Umgebung

jobmesse Münster

03./04.06.2023 – Halle Münsterland

vocatium – Fachmesse für Ausbildung

21./22.09.2023 – Halle Münsterland

Benefits

Flexible Arbeitszeiten/HO

Teamevents

Kantine

30 Tage Urlaub

Fort- und Weiterbildung

Firmenabo

Betriebssport

Kita

Jobrad

Arbeitgeberranking:
Der Landwirtschaftsverlag ist mit 4,2 (von 5) die Nr. 1 der beliebtesten Arbeitgeber unter den Fachverlagen in Deutschland (Weiterempfehlungsrate 92 %)

Quelle: Kress Pro 4/2021 auf Basis von kununu