23.07.2025
Gabriele Blömker
02501 801-1670
gabriele.bloemker@lv.de
Von links: Dr. Johann Meyer zu Bentrup (Gründer green account), Dr. Matthias Weddeling (Geschäftsführer LV digital), Trutz von der Trenck (Gründer und Geschäftsführer green account), Marco Laukötter (Geschäftsführer LV digital), Max von Sandrart (Gründer und Geschäftsführer green account)
Das Umwelttech-Start-up green account und die LV digital gehen künftig gemeinsame Wege. Dazu hat sich der Landwirtschaftsverlag Münster über seine Digitaltochter LV digital in einstelliger Millionenhöhe an green account beteiligt. Neben weiteren Minderheitsgesellschaftern ist die LV digital nun der strategische Investor des Unternehmens.
green account ist ein junges Unternehmen aus Bielefeld und Betreiber von kompensationsmarkt.de – Deutschlands führendem digitalen Marktplatz für naturschutzfachlich anerkannte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner Plattform Ökosystemleistungen in der Landwirtschaft messbar, nachvollziehbar und wirtschaftlich nutzbar zu machen, um damit Investitionen in den Erhalt und den Ausbau der Leistungen von Natur zu realisieren. Mithilfe wissenschaftlich fundierter Methoden und digitaler Lösungen ermöglicht green account landwirtschaftlichen Betrieben Biodiversitätsmaßnahmen zu planen, zu dokumentieren und z.B. bei der Vermittlung von Ausgleichs- und Ersatzflächen über die „Währung“ Ökopunkte schnell und einfach zu vermarkten. So können Vorhabenträger im Rahmen der Eingriffsregelung und Unternehmen im Sinne ihrer Nachhaltigkeitsstrategie direkt und transparent in hochwertige Naturschutzmaßnahmen investieren, während Landwirtinnen und Landwirte gleichzeitig die Chance auf zusätzliche Erlöse durch den Verkauf von Ökopunkten erhalten.
Marco Laukötter, Geschäftsführer der LV digital GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit green account daran mitzuwirken, dass Naturschutz ein tragfähiges Geschäftsmodell in der Landwirtschaft wird, indem wir Landwirtinnen und Landwirte dabei unterstützen, über green account zusätzliche, alternative Einkommensquellen zu erschließen – im Einklang mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Flächen und so, dass die Flächen im Eigentum der Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter bleiben.“
Max von Sandrart, Mitgründer und Geschäftsführer von green account, ergänzt: „Mit LV digital und der dahinterstehenden Unternehmensgruppe Landwirtschaftsverlag gewinnen wir nicht nur einen starken Investor, sondern auch den für uns bestmöglichen Partner, der in der landwirtschaftlichen Praxis großes Vertrauen genießt. Unser gemeinsames Ziel ist es, Naturleistungen sichtbar zu machen. Wir wollen Klimaschutz und Biodiversität bei der Flächenbewirtschaftung mit den wirtschaftlichen Interessen der Landwirtinnen und Landwirte bestmöglich verzahnen und fair vergüten.“
Mit der Beteiligung an green account erweitert LV digital sein Engagement für zukunftsweisende, praxisnahe Lösungen in der Agrarbranche. Neben finanziellen Mitteln bringt das Unternehmen das große Netzwerk der gesamten Unternehmensgruppe, Know-how im digitalen Produktaufbau sowie Zugang zur landwirtschaftlichen Zielgruppe mit ein.
Zum Geschäftsmodell von green account:
Das Geschäftsmodell basiert auf einem gesetzlich verankerten Marktmechanismus: Wer in Deutschland Flächen versiegelt oder in die Natur eingreift, muss diesen Eingriff gemäß Bundesnaturschutzgesetz ausgleichen. Dies geschieht in der Regel auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen, die dafür bisher sehr häufig dauerhaft den bisherigen Eigentümern verloren gehen. green account geht einen anderen Weg: Die Flächen – z.B. ertragsschwache und schwierig zu bewirtschaftende Teilstücke – verbleiben im Eigentum der Landwirtinnen und Landwirte und werden durch naturschutzfachlich anerkannte Maßnahmen gezielt ökologisch aufgewertet. Für diese Leistungen erhalten die Landwirte eine langfristige Vergütung. green account sorgt dafür, dass Investoren, die ausgleichspflichtig sind, und Landwirte, die Flächen zur Verfügung stellen möchten, einfach, schnell und pragmatisch zueinander finden. Dabei spielt der verantwortungsvolle und effiziente Umgang mit den Flächen eine große Rolle für green account, denn die Ansprüche an den knappen Faktor Boden steigen seit Jahren, vor allem in dicht besiedelten Gebieten. „Die Erhaltung des Naturhaushaltes und dieses Ziel möglichst effizient und marktwirtschaftlich zu organisieren wird politisch immer wichtiger – zum Beispiel auf EU-Ebene. green account leistet dazu einen Beitrag. Wir laden alle Organisationen ein, die sich diesen Zielen ebenfalls verschrieben haben, mit uns zusammenzuarbeiten. Das gilt insbesondere für die Stiftungen für Kulturlandschaft der Bauernverbände. Mit der Westfälischen Stiftung für Kulturlandschaft haben wir dazu schon ein gemeinsames Chancenpapier erarbeitet“, erläutert Trutz von der Trenck, Mitgründer und Geschäftsführer von green account die Strategie.
Über LV digital GmbH
Die LV digital GmbH aus Münster ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Landwirtschaftsverlag GmbH, die zu den zehn umsatz- und wachstumsstärksten Fachverlagen in Deutschland gehört und das führende Medienhaus für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum ist. Die LV digital beschäftigt derzeit rund 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickelt mit hoher Dynamik digitale Produkte, Plattformen und Geschäftsmodelle für die Agrarbranche.
Über green account
green account ist ein Umwelttech-Startup mit Sitz in Bielefeld, das digitale Lösungen zur Erfassung, Bewertung und Vermarktung von Ökosystemleistungen anbietet. Ziel ist es, Landeigentümern eine wirtschaftliche Perspektive für ihre Umweltleistungen zu eröffnen und gleichzeitig Unternehmen den Zugang zu glaubwürdigen, regionalen Investitions- und Kompensationsmaßnahmen zu ermöglichen. Damit leistet green account einen wichtigen Beitrag zur Transformation von Landwirtschaft und Naturschutz und gibt Biodiversität ein Geschäftsmodell.
Kontaktdaten LV digital:
Marco Laukötter
Geschäftsführer
LV digital GmbH
+49 2501 8012900
marco.laukoetter@lvdigital.de
www.lvdigital.de
Kontaktdaten green account:
Max von Sandrart
Geschäftsführer
green account GmbH
+49 521 30580900
sandrart@greenaccount.com
www.greenaccount.com
Trutz von der Trenck
Geschäftsführer
green account GmbH
+49 521 30580900
trenck@greenaccount.com
www.greenaccount.com