22.04.2022
Gabriele Blömker
02501 801-1670
gabriele.bloemker@lv.de
Die von den Fachzeitschriften top agrar Deutschland, top agrar Polska und top agrar Österreich im März angestoßene Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“ ist sehr erfolgreich gestartet. Inzwischen sind über 125.000 € auf dem Konto der Caritas Münster eingegangen. „Gespendet haben Unternehmen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft und viele Landwirtinnen und Landwirte. Es ist schön, dass unsere Initiative ein so starkes Echo gefunden hat. Wir sind dafür sehr dankbar“, freuen sich Guido Höner und Matthias Schulze Steinmann, Chefredakteure von top agrar.
Das Geld kommt vollständig bei den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen an. Mit der Caritas in Polen, der Landwirtschaftskammer Lublin im Osten Polens nahe der ukrainischen Grenze und den dortigen Landfrauen und Landwirten sind erste Hilfsmaßnahmen vereinbart und umgesetzt worden. „Wir unterstützen zum Beispiel ein Sanatorium für behinderte Kinder in Krasnobród im Südosten der Wojewodschaft Lublin, das Kinder mit Beeinträchtigungen aus der Ukraine aufgenommen hat, mit Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Ausrüstungsgegenständen für den Alltag“, erläutert Karol Bujoczek, Chefredakteur von top agrar Polska, die Aktivitäten. Weitere Maßnahmen und Projekte in Polen und direkt in der Ukraine sind in Vorbereitung.
„Russland greift immer wieder auch zivile Einrichtungen in der Ukraine an. Mit jedem Tag wird die Notlage der schutzsuchenden Bürgerinnen und Bürger größer. Wir laden unsere Leser, Kunden und Partner ein, zu helfen. Jeder Euro zählt“, bitten Dr. Ludger Schulze Pals und Malte Schwerdtfeger, Geschäftsführer des Landwirtschaftsverlags, um weitere Spenden.
Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
IBAN: DE47 4006 0265 0004 1005 05
BIC: GENODEM1DKM
Verwendungszweck: „Gemeinsam für die Ukraine“
Der Landwirtschaftsverlag Münster hat sich gemeinsam mit seinen Töchtern und Beteiligungen mit 50.000 € an der Aktion beteiligt.