Auf dem Land zu Hause
Gegründet
Monatliche Leser*innen
Mitarbeiter*innen
Dafür steht der Landwirtschaftsverlag mit seinen Töchtern und Beteiligungen. Mit mehr als 40 Medienangeboten und Dienstleistungen, über 900 Mitarbeiter*innen und mehr als 115 Millionen Umsatz gehört der Verlag zu den 100 größten Medienunternehmen in Deutschland. Wir unterstützen die Fachleute, die Lebensmittel erzeugen, verarbeiten und vermarkten. Darüber hinaus inspirieren wir die Menschen, die sich besonders dem Leben und den Menschen auf dem Lande verbunden fühlen.
Mehr erfahrenNach fast 28 Jahren geht der langjährige Chefredakteur der SUS, der Fachzeitschrift für Schweinezucht und Schweinemast aus dem Landwirtschaftsverlag Münster, Ende Juni in den Ruhestand.
Die Bundesregierung stellt die Bürger auf eine Zeitenwende und den größten Umbruch seit 100 Jahren ein.
Der LANDBRIEF, das 2021 ins Leben gerufene digitale Medium des Landwirtschaftsverlages (Münster), schlägt ein neues Kapitel auf: Nach vier Monaten erfolgreicher Testphase erweitert der LANDBRIEF sein Angebot und erscheint ab sofort zwei Mal in der Woche.
Das Kuratorium der Stiftung Landwirtschaftsverlag hat mit Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Susanne Schulze Bockeloh, Vorsitzende des neuen Fachausschusses „Unternehmerinnen“ beim Deutschen Bauernverband und Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), drei neue Mitglieder.